Region: Auch Nicht-Allergiker können von «Gewitterasthma» betroffen sein
1.77k
TELE Z aktuell vom 20.06.2022: Das sog. «Gewitterasthma» kann entstehen, wenn Pollen durch die Feuchtigkeit und elektromagnetische Kräfte in winzige Teile platzen. Besonders heikel ist es deshalb, weil die kleinen Teile viel tiefer in die Lunge geraten, als normale Pollen.